Sieg nach schwachem Start im Eröffnungsspiel

Rostocker Robben – ACD Sotao B 12:6 (1:2, 9:3, 2:1)

Im ersten Spiel des diesjährigen Euro Winners Cup konnten wir uns gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers ACD O Sotao nach schwachem Start und 2-Tore-Rückstand noch steigern, das Spiel drehen und durch ein 12:6 den ersten Dreier unserer EWC-Historie einfahren.

Wir starteten denkbar schlecht ins Spiel und waren noch nicht richtig wach, als der Gegner nach einer Ecke zur Führung einschieben konnte. Das zweite Gegentor kassierten wir nach einem Freistoß-Geschenk der Schiedsrichter, die gesehen haben wollen, dass Robin den Ball außerhalb mit der Hand aufgenommen hat. Damit war der Fehlstart perfekt, doch wir kamen noch im ersten Drittel zurück, als Paul einen Einwurf mit einem Fallrückzieher verwerten konnte. Mit 1:2 ging es in die Pause.

Im zweiten Drittel rappelte es dann im Minutentakt in den Toren. Svenni vollendete per Falli nach Vorlage von Krischi, danach sorgte Alex per Fallrückzieher für unsere erste Führung im Spiel. Doch Sotao kam nochmal durch ein weiteres Freistoßtor zurück. Das Unentschieden hielt jedoch nicht lang, denn einen schnellen Einwurf konnte Krischi erneut per Fallrückzieher verwerten. Kröte packte im Anschluss nach einer Ecke seinen Schwinger aus und auch Thilo trug sich mit einem Fernschuss in die Torschützenliste ein. Paul erzielte sein zweites Tor im Spiel nach einem langen Einwurf auf den zweiten Pfosten ungewohnt per Kopf. Beim anschließenden Anstoß ließ Hansi leider den Ball gewähren, sodass Sotao zum 7:4 kommen konnte, machte jedoch seinen Fehler nach sauberem Körner-Pass wieder gut. Paul erhöhte mit seinem dritten Treffer im Spiel auf 9:4. Kröte piekte den Ball zunächst über des Gegners Linie, verursachte im Anschluss mit einem Foul aber einen weiteren Freistoß, der zum 10:5 führte. Damit endete das zweite Drittel, in dem satte zwölf Tore fielen.

Das letzte Drittel sollte wieder etwas weniger torreich sein. Eine Minute nach Wiederanpfiff konnte Krischi den Ball am langen Pfosten nach Falli von Casper über die Linie drücken, eine Sekunde vor Schluss durfte sich unser Däne selbst noch mit einem Fallrückzieher als Torschütze feiern lassen, nachdem Sotao noch einen sechsten Treffer erzielen konnte.

Wir machten im Spiel definitiv zu viele einfache Fehler und luden den Gegner mitunter zu guten Abschlussgelegenheiten ein. Positiv hervorzuheben ist, dass wir nach frühem Rückstand eindrucksvoll zurückgekommen sind und unsere Torhunger wiedergefunden haben, nachdem das letzte Ligaspiel mit 1:0 endete. Im morgigen Spiel gegen Molniya aus der Ukraine müssen wir eine Schippe drauf legen, da das Team deutlich erfahrener und abgezockter auftreten wird.

Schröder, Mülling (1 Tor) – Krötsching (2), Jørgensen (1), Baaske (3), H. Knüppel (1), Körner (1), Thürk (2), Basiel (1)

Vorheriger Beitrag
Unsere Gegner beim diesjährigen Euro Winners Cup
Nächster Beitrag
Mangelnde Chancenverwertung sorgt für Niederlage gegen Molniya