Ganz Beachsoccer-Deutschland fiebert dem Wochenende entgegen, denn endlich geht es wieder los in der Deutschen Beachsoccer-Liga. Insgesamt 12 Teams kämpfen an drei Spieltagswochenenden um einen Platz unter den ersten Vier und der damit verbundenen Qualifikation zum Final Four um die Deutsche Beachsoccer-Meisterschaft 2020 am 26./27. September in Warnemünde.
An drei Sammelspieltagen in Düsseldorf stehen für jedes Team jeweils drei Spiele auf dem Plan. Wir werfen hier einen Blick auf unsere Gegner vom ersten Spieltagsevent:
Sa., 8.8.20, 14:40 Uhr: Rostocker Robben vs. Beach Boyz Waldkraiburg
In unserem ersten Saisonspiel geht es gegen die Beach Boyz aus dem oberbayerischen Waldkraiburg. Die Jungs haben tatsächlich eine noch weitere Anreise als wir, sodass die Vorzeichen im Bezug auf die Reisestrapazen zumindest halbwegs gleich sind. Die Truppe um Coach Matthias Brandlmaier ist ähnlich motiviert wie wir ins Beachsoccer-Jahr gestartet und hatte vor der Saison ein Trainingslager in Südspanien geplant. Während unsere Reise jedoch „glücklicherweise“ im Vorfeld abgesagt wurde, durften die Beach Boyz einen Tag in Spanien trainieren und mussten dann aufgrund des bevorstehenden Corona-Lockdowns direkt wieder die Heimreise antreten. Einmal Spanien und zurück, bitte!
Darüber hinaus ist in Bayern auch erst seit Kurzem wieder Vereinssport ohne Kontaktbeschränkungen möglich, sodass der Fokus der Vorbereitung auf Passspiel, Torschuss und Fitness gelegen haben wird. Entsprechend fit dürften die Bayern also sein. Interessant wird auch sein, inwieweit die Kooperation mit den Winti Panthers aus der Schweiz Früchte trägt. Das ein oder andere neue Gesicht wird am Samstag sicher auf dem Platz stehen.
Die Corona-Pause wurde jedoch nicht nur mit Training verbracht. Coach Brandlmaier und Spieler Manuel Kraus nutzten die Zeit und brachten einen Beachsoccer-Podcast raus. Beim Sandkastengeflüster erschienen bisher vier Folgen und auch unser Hansi durfte bereits zu Gast sein, also hört doch mal rein.
In der vergangenen Saison landeten die Waldkraiburger mit 9 Punkten auf dem 11. Platz. Wir gehen davon aus, dass das Ziel auch in diesem Jahr heißen wird, einen Schritt nach vorne zu machen und besser dazustehen, als im letzten Jahr. Wir erwarten einen entsprechend heißen Tanz.
Sa., 8.8.20, 18:40 Uhr: Rostocker Robben vs. Real Münster
Die Münsteraner steigen erst am Samstagabend ins Geschehen ein und somit kommt es in ihrem ersten Saisonspiel direkt zur Neuauflage des Halbfinals der letztjährigen Deutschen Meisterschaft. Die Duelle im letzten Jahr konnten wir mit 4:0 und 4:1 für uns entscheiden, sodass Münster sicher noch eine offene Rechnung mit uns in der Schublade hat. Und sie haben vorgesorgt, denn wie bereits zu hören war, gesellt sich der spanische Nationalspieler Pablo Perez in dieser Saison zum international besetzten Team und bringt eine große Portion Qualität mit.
Doch auch der Rest des Kaders kann sich sehen lassen. Spielertrainer Gabriel Mohagheghi, seit diesem Jahr auch Nationaltrainer von Luxemburg, kann auf seine Leistungsträger der letzten Saison zurückgreifen, so auch auf Oleh Shchytnik, der in der letzten Saison auf Platz 3 bei der Wahl zum besten Spieler der Liga landete.
Die Münsteraner werden sich vorgenommen haben, erneut ins Final Four einzuziehen. Ein Erfolg gegen uns wäre daher ein absoluter Big Point. Doch auch wir könnten mit einem Sieg wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten sammeln. Alle Vorzeichen stehen also auf einer hochklassigen, spannenden und engen Partie.
So., 9.8.20, 17:20 Uhr: Rostocker Robben vs. Hamburger SV
Sonntag heißt es für uns zunächst einmal ausschlafen. Und dann wird gefrühstückt. Und dann muss der Tag rumgebracht werden, denn auf die Sportanlage dürfen wir aufgrund der Hygienebestimmungen erst eine Stunde vor Spielbeginn. Wenn ihr Tipps für klimatisierte Freizeitbeschäftigungen in und um Düsseldorf habt, gebt gern Bescheid, denn am Sonntag soll das Quecksilber fast an der 40°C-Marke kratzen und auch erst am späten Nachmittag auf Höchststand klettern. Wichtig wird daher, dennoch voll konzentriert und fokussiert in das für uns letzte Spiel des Wochenendes zu starten.
Die Beachsoccer-Abteilung des „großen HSV“ hat vor dieser Saison ordentlich aufgerüstet. Zwei dänische Nationalspieler verstärken das Team, werden aller Wahrscheinkeit nach am Sonntag im Spiel gegen uns aber nicht mehr zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wechselte Nico Ploog von uns zurück zum HSV und wird sein altes, neues Team sicher bestmöglich auf uns vorbereitet haben.
Die Hamburger beendeten die Saison 2019 auf dem 12. Platz und hatten sich im Vorfeld sicher mehr vorgenommen. Daher heißt es in dieser Spielzeit sicher: Neues Jahr, neues Glück!
Am Wochenende erwartet uns vor allem eins: Eine brütende, gnadenlose Hitze. Wir sind in der glücklichen Situation, mit einem vollen Kader nach Düsseldorf zu fahren, um entsprechend kräftesparend agieren zu können. Es wird zwar keinen offiziellen Livestream geben, jedoch versuchen wir, selbst etwas auf die Beine zu stellen, damit ihr das Spiel wenigstens mit Livebildern verfolgen könnt. Darüber hinaus seid ihr natürlich im Ticker auf Instagram bestmöglich informiert.
Wir sind unfassbar heiß auf den Saisonstart und haben unendlich Bock, unsere in der langen Vorbereitung angeeigneten Fähigkeiten und Spielzüge auf den Platz zu bringen, um so wichtige Punkte für die Mission Titelverteidigung im zehnten Jahr unseres Bestehens zu sammeln.
#OuOuOu!