Hallensaison erfolgreich beendet

Foto: Sebastian Heger

Der Kunstrasen und das Parket unter dem Hallendach lag uns diesen Winter besonders gut, sodass wir die Saison des überdachten Fußballs erfolgreich beenden konnten.

Los ging es am 21. Januar beim Hallenmasters zu Gunsten der DKMS in Schwerin. Hier stand vor allem der gute Zweck im Vordergrund. Daher freut es uns, dass wir unseren kleinen Teil zu der großartigen Spendensumme von 8.706,16 € beitragen konnten. Nach dem vierten Platz aus dem Vorjahr hatten wir uns im kleinen Kunstrasenkäfig viel vorgenommen. Ungeschlagen gingen wir durch das Turnier und trafen im Finale mit dem 1. FC VKF auf einen alten Bekannten aus dem Sand. Auch dieses Spiel konnten wir siegreich bestreiten, sodass wir im nächsten Jahr gerne wieder den Wanderpokal mit nach Schwerin bringen. Totti dribbelte groß auf und sicherte sich mit sagenhaften 20 Treffern in neun Spielen vollkommen verdient die Torjägerkanone.

Zimmermann – Hecht (2 Tore), Schmitt (14), Thürk (6), Dahnke (20), H. Knüppel (6)

Fotos: Rostocker Robben (2), Stefan Pasch (1)

 

Beim traditionellen Budenzauber in Bad Doberan machten unsere Robbenkids den Anfang. Trotz einiger Startschwierigkeiten konnten sich die Minirobben in ihrer Gruppe ungeschlagen mit zwei Siegen und einem Unentschieden durchsetzen. Auch das Halbfinale wurde verdient gewonnen, sodass im Finale Gruppengegner Greifswald wartete. Unkonzentriertheiten in der Defensive ließen die Titelträume zwar platzen, was bleibt ist jedoch eine starke Leistung gegen etablierte Fußballmannschaften sowie ein überaus stolzes Trainerteam. Unser Peti spielte sich in das Dreamteam des Turniers und auch Consti zeigte mit seinen neun Jahren eine starke Leistung gegen die mitunter vier Jahre älteren D-Jugendlihttp://www.buetzower-fussball.de/chen.

Henning – Tommi, Luis, Felix, Anton, Lasse, Oli, Consti, Peti

 

Beim Budenzauber-Highlight, dem OSPA-Cup, hatten wir einiges wieder gut zu machen nach dem bitteren Aus in der Vorrunde im vergangenen Jahr. Zugelost in eine Gruppe mit Hansa II, Vorjahressieger Güstrow, Bützow und Cambs-Leezen hatten wohl viele damit gerechnet, dass wir bereits in der Gruppenphase kläglich scheitern werden. Nach drei Siegen und einer Niederlage standen wir aber im Halbfinale und trafen dort auf den bisher ohne Gegentor gebliebenen SV Warnemünde. Nach einem 2:1-Sieg trafen wir im Finale wieder auf Gruppensieger Güstrow. Die Barlachstädter nutzten dann die verlängerte Spielzeit von 15 Minuten eiskalt aus und schossen uns 2:5 aus der Halle. Eine auf jeden Fall verdiente Titelverteidigung und ein schöner Achtungserfolg für uns zum Abschluss der Hallensaison.

Schlamp – Meier (2 Tore), Rönsch (1), Schmitt (1), Dahnke (6), Körner, Thürk, H. Knüppel (1)

Fotos: Doberaner FC (2), Sebastian Heger (1), Rostocker Robben (1)

Vorheriger Beitrag
Hallensaison 2016/2017
Nächster Beitrag
EBSL macht Halt in Warnemünde